ErkenntnisEntwicklung
ErkenntnisGestalten
Vita
Kontakt
Impressum
Alles Tun und Handeln zeigt mittel und unmittelbar, wer wir als Mensch sind und wer wir sein wollen.

Kreative Ausdrucksformen wie Schreiben, Gestalten und künstlerische Betrachtungen sind dabei Dialogformen, zu denen viele unserer unbewussten Anteile leichter Zugang finden als über vernunft- und logikbasierte Formen der Arbeit mit der eigenen Persönlichkeit.

In meiner Arbeit stellen daher kreative Einzel- und Gruppentechniken wichtige Werkzeuge für tief gehende Erkenntnisprozesse dar.

Zu meinem eigenen kreativen Ausdruck finden Sie hier:

AKTUELLE PROJEKTE UND BEISPIELE:


Die Erinnerungsguerilla


Fragen stellen ist meine Profession. Sie in den öffentlichen Raum zu kleben und den Rest unbekannten Menschen zu überlassen, zunächst eine Herausforderung, dann ein Erfolg - dank der vielen Menschen, die sich begeistert daran beteiligen und die Aktion tragen.
Erfahre mehr unter www.die-erinnerungsguerilla.org.

Eine Veröffentlichung in diesem Zusammenhang:

"Das Erinnerungsguerilla-Kit" mit neuen Fragen zum Verkleben und einem Buch, in dem das Kunstprojekt genauer beschrieben wird, erschien im Dezember 2014 bei der Edition Michael Fischer und kann über mich (und Amazon) bezogen werden.

Am 25.November 2015 erhielt ich in Berlin die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpilotin Deutschlands". Die Auszeichnung gilt „Ideen und Menschen, die mit ihrem Handeln dem Kultur- und Kreativleben in Deutschland Gesicht und Gewicht geben“ und ist gefördert von der Initiative Kreativ- und Kulturwirtschaft der Bundesregierung. Staatskulturministerin Monika Grütters empfing die 32 Preisträger im Kanzleramt und unterstützte das Projekt mit dem persönlichen Erwerb von Erinnerungsguerilla-Kits. Staatssekretärin Brigitte Zypries überreichte den Preis, der ein Jahr inhaltliche Begleitung und Treffen mit vielen tollen Menschen beinhaltet. Es bleibt offen, ob das Subversive an diesem Projekt den Offiziellen bei dieser Aktion klar war..... ;o)
Mehr unter http://kultur-kreativpiloten.de/.

Steinwert


Für einen viel mit dem Kopf arbeitenden Menschen wirkt die Arbeit mit den Händen häufig wie ein Wunder: Schmuck mit Wert und Wirkung zu entwerfen war bei der tiefen Begeisterung für Steine und Naturobjekte erst eine Freizeitbeschäftigung, dann irgendwann konsequenterweise ein Gewerbe. Die Resonanz der Frauen, Männer und Kinder, die diesen Schmuck tragen, berührt mich sehr – und verpflichtet mich auf eine wundersame Weise. Aktuell muss diese Arbeit aus zeitlichen Gründen ruhen.
Erfahren Sie mehr unter www.steinwert.de.


Literatur


Einer fast schon suchtartigen Leidenschaft zu schreiben entspringen hin und wieder Texte zu verschiedenen Themen, in letzter Zeit vorwiegend Kurzgeschichten. Manchmal dann auch ein Preis oder eine Veröffentlichung:

„Der Mensch wirft alles…“ - Kurzgeschichte im Rahmen des Käthchenzitatwettbewerb, Heilbronn. Erschienen in der Anthologie „Käthchen, mein Mädchen“, Maringo Verlag, 2010

„Götterdämmerung“ – Kurzgeschichte zu einem Bild von Lotte Funke
1. Preis des Anna-Blume-Literaturwettbewerbs, Bad Wimpfen
Erschienen in der Anthologie „Das Bild – Schreiben im Cafe“, Eigenverlag des Veranstalters, 2010

„Frau mit Skelett“ – Kurzgeschichte. Lesung und Ausstellung zum Thema „Porträt“ in der VHS Heilbronn, Januar 2011


Kunst


Collagen, Foto- und Druckarbeiten, Zeichnungen… demnächst gibt es hierzu mehr.
© 2023 Susan Barth