ErkenntnisEntwicklung
ErkenntnisGestalten
Vita
Kontakt
Impressum

Beruflicher Hintergrund:



Diplom-Psychologin seit 1998
mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie

Beratung / Coaching seit 1997
Personal- und Organisationsentwicklung
Branchen: Automobil, Luftfahrt, Medien, Banken, Gesundheitswesen, Non-Profit- und Sozialunternehmen

Aufbau und Leitung des STARTKLAR Gründungszentrums der Hochschule Heilbronn im Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation - Entwicklung Innovations- und Gründungskultur seit 2017

Lehr- und Forschungsthemen: Entrepreneurial Leadership, Responsible Entrepreneurship, Female Empowerment, Kollektive Intelligenz, Social Change

Beraterin, Jurorin und Coach der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Rahmen der Auszeichnungen
"Kreativ- und Kulturpilot*innen Deutschlands" der Bundesregierung seit 2016
Kultur-&Kreativpiloten
sowie
und des baden-württembergischen Kreativpreises "Ideenstark" 2016-2019
Ideenstark

Speakerin, Dozentin, Trainerin und Moderatorin für Profit- und Non-Profit-Unternehmen sowie Hochschulen

Grundlagen-, Markt- und Sozialforschung 1995-2008
Branche: Konsumgüter- und Medienunternehmen

Yogaunterricht seit 2004
laufende Kurse, Veranstaltungsbegleitung, Firmenworkshops

Die Erinnerungsguerilla seit 2012
eine urbane Intervention

Fa. Steinwert 2004-2017
Kunsthandwerk mit Sinn und Wirkung
Geschäftsführung und kreative Gestaltung

Ehrenamt seit 2004
Arbeit mit und für Frauen, Schule, Bibliothek

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 1998-2000
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Universität Mannheim
bei Prof. Dr. Walter Bungard

Sonstiges:


Beratungsbezogene Fortbildungen: u.a. in systemischer Beratung (IGST Heidelberg), Reiss Profile Master, MBTI Step1&2, Theory U (C.Otto Scharmer, Peter Senge, MIT), The Lemniskate Process (Nicanor Perlas, Center for Alternative Development Initiatives, Manila), Effectuation (Sara Sarasvathy, Michael Faschingbauer), Kollegiale Beratung

Fortbildungen in Körperarbeit: verschiedenen Yogatechniken, Körperarbeit, Entspannungsmethoden und Meditationsformen, Focusing

Schreibwerkstätten und Kunstkurse, u.a. bei
Ulrike Maushake (Journalistin)
Rainer Kaiser (Freie Kunstakademie Augsburg)
Gwendoyln Rabenstein (Künstlerverein Stuttgart)
Margit Schranner (gruengeschoent.de)
Linda Schwarz (paperpress.de)
Karin Dorn-Tetzlaff (Künstlerin)


Privates:


In Freiburg im Breisgau als Doktorarbeit auf die Welt gekommen.

An vielen Orten und zwischen verschiedenen Kulturen und Weltanschauungen aufgewachsen.

Erste echte Verwurzelung und Heimatgefühle durch Familiengründung in einem kleinen Dorf mit Stadtbusanschluss in Süddeutschland.
Sehr zufrieden da, solange regelmäßig der Sehnsuchtsort Berlin und andere Reisen auf dem Plan stehen – ob beruflich oder privat.

Liebt es, Mutter zu sein, kann es aber auch wirklich gut leiden, dass der Servicebedarf abnimmt mit der Zeit.

Wäre gerne Künstlerin geworden, findet Psychologin zu sein aber auch ziemlich gut.

Textet gerne und ist latent hyperaktiv (freundlich gesagt „lebendig“), ständig neue Dinge am Laufen.
Braucht deswegen öfter Sabbatmonate.
Und Landruhe.
Ist aber auch schon mal aus der Kurve geflogen.
Arbeitet daran.

Systemische Grundhaltung, tiefenpsychologische Neugier und undogmatisches Menschenbild.

Süchtig nach echter Begegnung und Co-Kreation.
Brennt für Aktivismus, der von Liebe getragen ist.
Deswegen Feministin.

Mehr unter:


LinkedIn
XING

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
© 2023 Susan Barth